Eine Gomera-Idee von Harry Herold

Endlagerung ist voll Banane Wieso sind abgebrannte Brennelemente eigentlich Müll, den man für teuer Geld irgendwo vergraben muss? Die strahlen doch noch eine Million Jahre, die Dinger. Da kann man doch noch was mit anfangen. Statt den Castor zu schottern oder schwäbischen Bürgermeistern mit der Erkundung unterirdischer Tonschichten den Schlaf zu rauben, könnte man die…weiter

Randale im Puff

Es ging ein gewaltiger Aufschrei durch den spanischen Blätterwald. “Pfui Deibi!” Fernsehsender brachten ganze Reportagen, in Talkshows troff das Gift aus gehässigen Mündern und selbst seriöseste Tageszeitungen berichteten ganzseitig. Die Opposition im Cabildo von La Gomera forderte den sofortigen Rücktritt des Inselpräsidenten Casimiro Curbelo. Dieser war früh um fünf im Rotlichtbezirk von Madrid von Einsatzkräften…weiter

Der Otto als solcher

Immer wieder müssen wir feststellen, dass unsere Leser den Begriff „Otto“ total missverstehen. Nein! Ein „Otto“ ist keinesfalls die verunglimpfende Bezeichnung für einen „Pauschi“ – einen Pauschalreisenden, einen Menschen, den sie bei Tchibo oder ALDI für eine billige Urlaubsreise nach Gomera gekeilt haben. Sicherlich gibt es in dieser Gruppe von Mitmenschen reichlich „Ottos“, aber nun…weiter

Alte Männer sind gefährlich

Denen geht die Zukunft nämlich total am Dingens vorbei. So lange sie als friedliche Schnabeltässler in ihrem Garten auf Gomera sitzen und dem Wachsen ihrer Ganjablüten zuschauen, so lange ist es egal, ob sie keine grünen Bananen mehr kaufen und sich auch sonst um nichts mehr Sorgen machen was nach dem nächsten Sonnenuntergang passiert. Schlimm…weiter

Hirnspülung

Da die CIA ja bis heute noch der Meinung ist, beim sogenannten „Waterboarding“ handele es sich nicht um Folter, sondern lediglich um eine humane Form erfolgreicher Wahrheitsfindung, haben wir überlegt, ob sich diese Methode nicht auch außerhalb von Guantanamo – auf Gomera beispielsweise oder in der Kalten Heimat – erfolgversprechend anwenden ließe. Möglicherweise nämlich handelt…weiter

Klimatische Asylbetrüger

Wie schön ist es doch, wenn man sich als rüstiger Asylant, breit und bräsig am Strand rumliegend, die kanarische Sonne auf den Dingens scheinen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen kann. Kaltes Bier und warme Eier. Dieses Glück hat nicht jeder. Dieses Glück haben nur die, die als Klimaflüchtlinge auf unserer sonnigen…weiter