Mauerbau?

Wieder Großeinsatz von Baggern und Zementmaschinen. Es wird mal wieder gebaut. Zunächst glaubte man, nun würde die Straße nach Argaga gebaut. Bravo! Aber als an unserem Strand auf einmal jede Menge Felsbrocken aufgestapelt und mit Beton vergossen wurden, da meinten die einen, da würde wohl eine hohe Mauer gegen die Schweinebüchtler gebaut werden. Eine Art…weiter

Reiseversicherung

Die Kanaren versichern als erste Region Spaniens alle Besucher gegen zusätzliche Kosten im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus während des Urlaubs auf den Inseln. Die Versicherung decke den Rückflug in die Heimat, die Quarantäneunterkunft sowie auch die medizinischen Kosten ab, sagte die regionale Tourismusministerin Yaiza Castilla in Santa Cruz de Tenerife nach der Unterzeichnung…weiter

Hurra wir leben noch

Noch gar nicht so lange her, da saßen wir gemütlich im „Esperanto“ am Hafen zum Abendessen. Gerade wollten wir das Fischfilet entgräten, da ertönte zum ersten Mal jener markerschütternde Schrei, der in den folgenden Wochen und Monaten auch auf Gomera den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang ankündigte:   „Corona“! Als dann im Lokal auch noch das Gerücht…weiter

Die Valle-Botin

So ganz ohne dreibeinigen Partner macht das Leben auch keinen richtigen Spaß. Jedenfalls nicht auf Dauer. Auf Dauer geht einem aber auch ein Bier trinkender, rülpsender Fußballfan auf die Eierstöcke. Vor allem dann, wenn er die Beine hochlegt und fragt, wann denn nun endlich das Abendessen fertig sei. Braucht man so was? Leider merkt man…weiter

Hippies

Unsere sattsam bekannten Hippie-Hunter, die mit aller Gewalt Gomera absolut hippiefrei machen wollen, rudern derzeit voll zurück. Zumindest verbal. So wird jetzt offiziell auch nicht mehr von Hippies geredet. Gegen die hat man neuerdings ja gar nichts (!!!). Die neue Definition des unerwünschten Gomera-Besuchers lautet: “Obdachloser”. Das sind auf Gomera Touristen, die kein Appartement mieten,…weiter