Manchmal beißt er

Gott sei Dank ist der Sommer vorbei. In den vergangenen Monaten haben uns die nationalen Touristen auf La Gomera nämlich fast genauso totgetreten wie auf Norderney, Sylt oder Rügen. Nix mehr Krise. Das Cabildo meldete stolz 90% Auslastung aller Hotels und Ferienwohnungen während der Sommermonate. Da jubelte der Kommerz, sofern er sich rechtzeitig auf den…weiter

Willkommen im Bananenparadies

„Endlich haben auch all die pensionierten Ottos zwischen Garmisch und Großburgwedel die Reize unserer kleinen Bananeninsel für sich entdeckt. Nix mehr Mallorca. Nix mehr Teneriffa. Gomera heißt das neue Schnabeltässler-Paradies. Kann man jetzt überall buchen. Bei Tchibo, bei Lidl und überall, wo Geiz so richtig geil ist. Bei diesen Preisen muss man reisen. Und so…weiter

Kalte Heimat

„Na schön. Wäre Gomera nicht eine der drei schönsten Inseln der Welt – man könnte ja auf die Idee kommen, dorthin auszuwandern.Tun wir genau deshalb aber nicht. Vor allem nicht im Winter. Da reicht uns der Wetterbericht im Deutschen Fernsehen. „Ski und Rodel gut!“

Strom vom Baum

Gomera wird ab sofort mit Grünem Strom versorgt. Wie Inselpräsident Casimiro Curbelo soeben vollmundig bekannt gab, wird La Gomera in ganz kurzer Zeit nicht nur völlig auf nachhaltige Energie umgestellt. Die Inselregierung informierte ferner über die Einrichtung eines inselweiten, lückenlosen Netzes von Aufladestationen für Elektroautos. Ausführen wird diese Arbeiten die Firma Conacon-Sandos für mehr als…weiter

Vulkanausbruch

Hoffentlich bald ausgeblasen. Die Katastrophe auf La Palma, der jüngsten aller kanarischen Vulkaninseln, kam nicht von ungefähr. Bereits Wochen vorher hatten die Autoritäten gewarnt. Dann spuckte der Vulkan „Cumbre Vieja“ plötzlich Rauch, Asche und glühende Lava gleich aus 15 Schloten. Und er hörte einfach nicht mehr auf. 20 Jahre lang (seit 1971) war er friedlich…weiter

Lasst euch bloß nicht ins Bockshorn jagen

Zwar umwogen auch unser kleines Inselchen am Rande der besiedelten Welt jede Form von Covids und Mutanten, aber bis zum Redaktionsschluss ist Gomera (Gott sei Dank) von all dem weitestgehend verschont geblieben. So lange Ihr dieses Teufelszeug nicht bei und einschmuggelt, so lange können wir hier alle beinahe genau so friedlich leben wie vor der…weiter